Zur Startseite

Stand: Januar 2025Blog

26.Januar 2019 Totale Mondfinsternis

Totale Mondfinsternis Es ist nicht einmal ein halbes Jahr vergangen, da hatten wir die letzte totale Mondfinsternis und nun vor einigen Tagen gab es wieder einen Blutmond zu fotografieren. Die Bedingungen waren sehr gut, daher hatte ich einen klaren Himmel und konnte meine Aufnahme um ca. 6 Uhr morgens bequem vor der Arbeit erledigen. Der Mond stand diesmal etwas näher zur Erde, allerdings war er immer noch zu weit oben, so dass sich schlecht eine Aufnahme des Mondes mit Landschaft integrieren lies. Jedenfalls dann, wenn man den Mond nicht nur als winziges Objekt im Bild haben möchte. In unseren Breiten wird man die Chance auf die nächste totale Mondfinsternis erst wieder am 16. Mai 2022 haben.

01.Januar 2019 Ein frohes neues Jahr 2019!

Frohes neues Jahr Das Jahr 2018 liegt hinter uns und ich blicke auch diesmal auf ein fotoreiches Jahr zurück auch wenn ich im letzten Monat überhaupt nicht zum Fotografieren gekommen bin. Meine Fotomotive entstanden vielfach in der näheren Umgebung meines Wohnorts aber auch auf Reisen die mich unter anderem nach Island, Norwegen und Ungarn geführt haben. Neben den Reisen im Ausland gibt es aber auch viele schöne Ziele in Deutschland, die sich sehr lohnen und wo ich hoffentlich auch dieses Jahr einige davon besuchen werde.

Wie jedes Jahr, möchte ich mich an dieser Stelle auch diesmal für das große Interesse und die vielen positiven Mails zu meiner Website bedanken und wünsche allen ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr!

16.Dezember 2018 Neuer Reisebericht Elbsandsteingebirge

Reisebericht Elbsandsteingebirge Hier möchte ich meinen neuen Reisebericht über das Elbsandsteingebirge veröffentlichen und hoffe damit die eine oder andere Anregung anzustoßen. Wie alle anderen meiner Reiseberichte wird auch dieser Bericht über das Elbsandsteingebirge immer Mal wieder ergänzt und so im Laufe der Zeit anwachsen.

08.Dezember 2018 Herbst im Ilsetal

Ilsetal im Herbst Im November gab es auf der Durchreise zum Elbsandsteingebirge noch einen kurzen Zwischenstopp ins Ilsetal. Das Ilsetal liegt im Harz unterhalb des Brockens und ein Besuch lohnt sich besonders zur Herbstzeit. Durch den späten Herbstbeginn gab es Anfang November eine sehr schöne Farbenbracht im Tal.

19.November 2018 Kalenderprojekt 2019 gestartet

Kalenderprojekt 2019 In den vergangenen Jahren gab es häufiger Anfragen an mich, ob es von meinen Bildern auch eine Kalenderausgabe gibt. Leider hatte ich dies aus zeitlichen Gründen immer wieder verschoben aber in diesem Jahr hat es jetzt mit meinem Kalenderprojekt geklappt. Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann gerne einmal bei mir schauen. Alle weiteren Informationen gibt es beim Klick auf das Bild.

06.November 2018 Elbsandsteingebirge im goldenen Herbst

Elbsandsteingebirge im Herbst Auf Grund der warmen Witterung war Ende Oktober die optimalste Zeit für eine bunte Herbststimmung im Elbsandsteingebirge. Im Normalfall wäre die Laubfärbung schon zwei Wochen früher eingetreten aber da ein Besuch vorher für mich nicht möglich war, habe ich es in dem Fall optimal getroffen. Morgens erwartete mich häufig einen stimmungsvollen Herbstnebel, der sich in den unteren Lagen des Gebirges gesammelt hatte und dann relativ schnell wieder von der Sonne aufgelöst wurde. Es war bereits mein dritter Besuch in der sächsischen Schweiz und ich sollte jetzt wohl langsam mal ein Reisebericht erstellen. Vielleicht komme ich demnächst dazu, wenn das Wetter sich wieder in Richtung scheußlichen Novemberwetter dreht.

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43