Stand: September 2023Blog
28.Oktober 2013 Reisebericht Island
Endlich habe ich es geschafft meinen Reisebericht über Island fertig zu schreiben und ich hoffe, dass der eine oder andere ein paar nützliche Tipps findet.
24.September 2013 Islands Süden
Es war mein erster Aufenthalt in diesem Land und da mir nur eine gute Woche zur Verfügung stand, habe ich mich auf den Süden von Island beschränkt. So konnte
ich mir bei einigen Zielen mehr Zeit lassen, was bei einer Rundreise kaum möglich gewesen wäre. Neben den vielen Wasserfällen im Süden, hat es mir vor allen
Dingen das Hochland angetan. Der Geländewagen hat sich demnach im Hochland bezahlt gemacht und es gab wunderschöne Landschaften zu bestaunen. Die Gegend um den Ort Vik fand ich
auch sehr lohnenswert und natürlich die Gletscherlagune Jökulsárlón, die ich im sehr schönen Licht erleben konnte. Natürlich wird, wie von mir gewohnt, noch ein
ausführlicherer Reisebericht auf meiner Webseite folgen.
31.August 2013 Morgensparziergang im Silberbachtal
Im Silberbachtal habe ich schon öfters fotografiert, aber bei diesem Ausflug habe ich mich mal etwas mehr auf die Ausläufer des Eggegebirges konzentriert.
In der Nähe des Baches gibt es beeindruckende Felsenformationen die mitten im Wald zu finden sind. Diese Felsen stammen vom angrenzenden Eggegebirge und
insbesondere die leichte Moosschicht, die sich um die Felsen bildet, bieten sehr schöne Fotomotive.
25.August 2013 Aus der Konserve
Natürlich nicht wörtlich zu nehmen, aber eben auch keine aktuellen Bilder. Die Vogelaufnahmen entstanden am Anfang des Sommers in der Nähe des Dümmer-Sees. Mittlerweile
dürften die meisten der Protagonisten schon längst den Flug in Richtung Süden angetreten haben. Erst jetzt habe ich mir die Zeit genommen ein paar der Aufnahmen zu bearbeiten
und hier zu präsentieren.
11.August 2013 Uhus in der Großstadt
Wildlebende Uhus mitten in der Großstadt zu fotografieren hätte ich früher nicht für möglich gehalten, aber das spricht eben auch für die
Anpassungsfähigkeit dieser Vögel. In den Sommermonaten zeigt der Nachwuchs gerne Aktivitäten und während sich die Altvögel im Hintergrund aufhalten,
so haben die Jungtiere durchaus Freude sich auch einmal dem Fotografen zu zeigen. Wie fast alle Eulen, so ist auch der Uhu ein nachtaktives Tier und so wurden die Jungtiere häufig erst nach Sonnenuntergang munter. Bei einigen Bildern musste ich an den Grenzbereich der Ausrüstung und so manch Belichtung kam über eine 1/6 Sekunde, bei hohen ISO-Werten, nicht hinaus. Zum Glück
hält ein Uhu schon gerne mal still und so war es mit stabilen Stativ und Spiegelvorauslösung meist kein Problem zu entsprechenden Aufnahmen zu kommen.
22.Juli 2013 Libellen in der Früh
Schon vor einigen Wochen entstanden diese Bilder von den Libellen, aber ich hatte mal wieder nicht die Zeit zum Aussortieren und zum Einstellen ins Internet gefunden. Ganz früh am
Morgen ging es los zu einem Bach und ich wollte diesmal Libellen im Gegenlicht fotografieren. Da die Sonne gerade erst aufging, hatte ich ein besonders weiches Licht und
so konnte ich gut das Gegenlicht nutzen um die Motive noch plastischer darzustellen.