Zur Startseite

Stand: Januar 2025Blog

01.Januar 2024 Ein frohes neues Jahr 2024!

Frohes neues Jahr Schon wieder ist ein Jahr vergangen und vielen wird es ähnlich wie mir gehen, dass das Jahr 2023 schneller vorüberging als man gucken konnte. Auch wenn ich im letzten Dezember überhaupt nicht zum Fotografieren kam, so kann ich doch auf ein fotoreiches Jahr 2023 zurückblicken. Das Jahr 2023 hat sich im Grunde genommen, gegenüber dem Jahr zuvor, an den Fotozielen nicht viel geändert. Viele meiner Fotos entstanden in der näheren Umgebung meines Wohnorts und die Reisen gingen diesmal zweimal nach Portugal, auf die Insel Rügen und in die Lüneburger Heide. Ich brauche mich also nicht zu beschweren, wenn es um die Anzahl von schönen Fotomotiven geht :-)

Wie immer möchte ich mich an dieser Stelle auch für das Interesse und die vielen positiven Mails zu meiner Website bedanken.

23.Dezember 2023 Der Nachlag aus der Algarve

Löffler an der Algarve Die letzten beiden Wochen hat es gefühlt hier in der Heimat ohne Unterlass geregnet. Was liegt also ferner, als ein paar weitere Fotos aus der sonnigen Algarve zu teile.

09.Dezember 2023 Federvieh an der Algarve (Teil 1)

Stelzenläufer an der Algarve Um den nasskalten Winter bei uns zu entfliehen bietet sich die portugiesische Algarve Küste Ende November gerade zu an. In dieser Zeit kann man an der Algarve Tagestemperaturen zwischen 17 und 19 Grad Celsius und auch jede Menge Sonne erwarten. Zum Glück wissen das auch die Vögel und finden im Süden Portugals an dem Atlantischen Ozean beste Bedingungen zur Überwinterung oder auch zum dauerhaften Aufenthalt. Nichts lag also ferner auch in diesem Winter die Region fotografisch zu erkunden.

01.Dezember 2023 Und noch mehr Pilze :-)

Pilz im Teutoburger Wald Auch wenn bereits der Winter, in Form von Schnee, bei uns voll zugeschlagen hat so ist dieser Nachschlag erst vor 2 Wochen aufgenommen worden. Demnächst kommen hier im Blog wieder Bilder aus wärmeren Gefilden....

21.November 2023 Ab in die Pilze

Safranschirmling im Teutoburger Wald Der Herbst war bis jetzt so regenreich, dass alles nach Pilzfotografie schrie. Daher brauchte ich in diesem Herbst auch nicht lange nach Motiven suchen. Überall schossen die Pilze aus der Erde und es gab jede Menge interessante Pilzlandschaften. Ich denke es gibt eine Fortsetzung...

19.November 2023 Rügen der zweite Teil

Rugen im Herbst Hier kommt der zweite Teil meiner Rügen-Bilder. Rügen lohnt sich zu jeder Jahreszeit aber insbesondere der Herbst hat hier einen besonderen Charme. Zu dieser Jahreszeit ist Rügen nicht von Touristen überflutet, wie das meist im Sommer der Fall ist und man kann die Landschaft deutlich besser auf sich wirken lassen.

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43