Zur Startseite

Stand: Januar 2025Blog

06.Dezember 2013 Der Herbst geht zu Ende...

Nebel im Urwald Sababurg Spätestens nach dem Orkan Xaver ist klar, dass die schönsten Seiten des Herbstes vorbei sind und der Winter nun nicht lange mehr auf sich warten lässt. Mit den Stürmen verlieren viele Bäume ihre letzten Blätter und damit verabschieden sich gleichzeitig viele Motive für Naturfotografen. Vor einiger Zeit konnte ich allerdings im Urwald Sababurg (Hessen) noch eine schöne Herbsstimmung antreffen. Der Nebel im Wald verleiht den Motiven eine geradezu mystische Stimmung und mir bekannte Motive zeigten sich von einer ganz anderen Seite, die ich in den letzten Jahren so in der Sababurg nur sehr selten angetroffen habe.

04.November 2013 Der Herbst ist da....

Kraniche im Diepholzer Moor Aus Sicht des Naturfotografen ist der Herbst einer der schönsten Jahreszeiten. Besonders dann wenn sich die Blätter der Bäume färben und diese Farbenpracht noch nicht abgeworfen wurde, beginnt im Wald ein buntes Farbenspiel. Ab Mitte Oktober ziehen dann auch die ersten Kraniche in die Region um Diepholz und bieten so weitere Möglichkeiten zur Naturfotografie. Ebenso lohnt sich im Herbst ein Besuch im Moor, denn dann herrscht häufig morgens Nebel in der Landschaft und die ganze Szenerie wirkt irgendwie gespenstisch. Für mich gab es also auch in diesm Herbst wieder jede Menge zu tun.

28.Oktober 2013 Reisebericht Island

Reisebericht Island Endlich habe ich es geschafft meinen Reisebericht über Island fertig zu schreiben und ich hoffe, dass der eine oder andere ein paar nützliche Tipps findet.

24.September 2013 Islands Süden

Im Hochland von Island Es war mein erster Aufenthalt in diesem Land und da mir nur eine gute Woche zur Verfügung stand, habe ich mich auf den Süden von Island beschränkt. So konnte ich mir bei einigen Zielen mehr Zeit lassen, was bei einer Rundreise kaum möglich gewesen wäre. Neben den vielen Wasserfällen im Süden, hat es mir vor allen Dingen das Hochland angetan. Der Geländewagen hat sich demnach im Hochland bezahlt gemacht und es gab wunderschöne Landschaften zu bestaunen. Die Gegend um den Ort Vik fand ich auch sehr lohnenswert und natürlich die Gletscherlagune Jökulsárlón, die ich im sehr schönen Licht erleben konnte. Natürlich wird, wie von mir gewohnt, noch ein ausführlicherer Reisebericht auf meiner Webseite folgen.

31.August 2013 Morgensparziergang im Silberbachtal

Silberbachtal Im Silberbachtal habe ich schon öfters fotografiert, aber bei diesem Ausflug habe ich mich mal etwas mehr auf die Ausläufer des Eggegebirges konzentriert. In der Nähe des Baches gibt es beeindruckende Felsenformationen die mitten im Wald zu finden sind. Diese Felsen stammen vom angrenzenden Eggegebirge und insbesondere die leichte Moosschicht, die sich um die Felsen bildet, bieten sehr schöne Fotomotive.

25.August 2013 Aus der Konserve

Uferschnepfe am frühen Morgen Natürlich nicht wörtlich zu nehmen, aber eben auch keine aktuellen Bilder. Die Vogelaufnahmen entstanden am Anfang des Sommers in der Nähe des Dümmer-Sees. Mittlerweile dürften die meisten der Protagonisten schon längst den Flug in Richtung Süden angetreten haben. Erst jetzt habe ich mir die Zeit genommen ein paar der Aufnahmen zu bearbeiten und hier zu präsentieren.

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43