Stand: September 2023Blog
08.Mai 2022 Gegenlicht im Ochsenmoor
Die spannendsten Lichtsituationen in der Tierfotografie sind meiner Meinung nach die Gegenlichtaufnahmen. Hier kommt es weniger auf die beste Technik an und mehr auf die Gestaltung und die
richtige Belichtung. Für mich also wieder einmal Zeit, sich mit dieser Art der Tierfotografie zu beschäftigen.
03.Mai 2022 Ein kalter Morgen im Ochsenmoor
Mein erster Besuch in diesem Jahr im Ochsenmoor am Dümmer See ergab eine Vielzahl an Fotomotiven. Kampläufer, Uferschnepfen, Rotschenkel, Kiebitze und Co. zeigten sich in der kalten Frühlingsluft.
Kurz nach Sonnenaufgang umgab ein leichter Nebel die Szenerie und erzeugte eine geradezu mystische Stimmung bis die Sonne nach und nach die Oberhand gewann.
10.April 2022 Und noch einmal gings ins Moor...
Die Temperaturen sind immer noch überwiegend im einstelligen Bereich und so habe ich versucht erneut die kalte Stimmung im Moor einzufangen. Da schöne am Moor ist, dass jede
Lichtstimmung neue Motive bieten und so wird es nie langweilig.
25.Februar 2022 Frost im Moor
Nun gab es doch noch ein paar frostige Tage im Moor und dies zusammen mit einen schönen Sonne-Wolken-Mix :-)
22.Januar 2022 Trübe Aussicheten
Der Januar war bis jetzt von trüben Wetter geprägt. Also bestes Wetter um einen Besuch im Moor zu tätigen. Noch schöner wäre es, wenn sich die Morgensonne noch durch den Nebel drücken
würde aber das Glück hatte ich an diesem Tag nicht. Mal sehen, es werden sicher noch ein paar weitere trübe Tage kommen :-)
01.Januar 2022 Ein frohes neues Jahr 2022!
Und schon wieder ist ein Jahr vergangen und vielen wird es ähnlich wie mir gehen, dass das Jahr 2021 schneller vorüberging als man
gucken konnte. Leider haben wir die COVID-19 Pandemie immer noch nicht überwunden und das bedeutet auch in fotografischer Hinsicht weiterhin mit Einschränkungen zu leben.
Letztes Jahr gab es daher auch "nur" Reisen innerhalb Deutschlands aber das war sicherlich nicht die schlechteste Lösung, denn gerade im eigenen Land und der eigenen
Umgebung gibt es massenhaft fotografische Möglichkeiten.
Da ich letztes Jahr aus beruflichen Gründen relativ wenig zum Fotografieren kam, hoffe ich auf Besserung in diesem Jahr :-)
Wie immer möchte ich mich an dieser Stelle auch für das Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen zu meiner Website bedanken. Seit letztem
Jahr bin ich ja auch auf Instagram unterwegs, allerdings habe ich dazu immer noch keine abschließende Meinung. Da gibt es immer wieder Phasen, wo ich auf Instagram
Wochen lang nichts mache. Also genauso, wie man es eigentlich nicht machen soll. Aber ich bleibe dabei, dass ich dort nur etwas poste und kommentiere, wenn ich gerade Lust
und Laune dazu habe.