Zur Startseite

Stand: Januar 2025Blog

05.November 2023 Rügen im Herbst (Teil 1)

Rügen im Herbst Nach den stürmischen Tagen an der Ostsee hat sich das Wetter im hohen Norden wieder beruhigt. So gab es ein paar Tagen mit wechselhaften Herbstwetter. Von Sonne, Nebel und Regen war alles dabei also insgesamt ideal für die Herbstfotografie an der Ostseeküste von Rügen. Hier zeige ich den ersten Teil der Bilder meiner kleinen Reise.

02.Oktober 2023 Reh ganz nah oder ein unerwarteter Gast

Reh Manchmal hilft der Zufall zu einem Bild. Eigentlich war ich auf Vogelaufnahmen eingestellt aber dann kam es überraschend anders. Ein Reh erschien völlig ungeplant im Bildfeld und hat mich eine kurze Zeit überhaupt nicht wahrgenommen.

17.September 2023 Bei den Reihern

Graureiher Graureiher in der Natur zu fotografieren ist immer eine besondere Herausforderung und zwar dann, wenn man die Reiher nicht da aufsucht, wo die Vögel an Menschen gewöhnt sind. In einem Stadtpark stören sich die Graureiher kaum an Menschen und man kann sich in der Regel ohne Probleme den Vögeln näheren. Ganz anders sieht es aus, wenn man Graureiher da aufsucht, wo Menschen sich selten blicken lassen. Hier erlebt man die Graureiher dann von einer ganz anderen Seite, denn Graureiher sind von Natur aus extrem scheu und leider auch sehr aufmerksam. Da die Augen der Reiher auch außergewöhnlich gut sind, geht bei der Fotografie ohne eine sehr gute Tarnung überhaupt nichts, da die Reiher sofort flüchten, wenn sie ein menschliches Wesen nur erahnen.

06.September 2023 Kurztrip in die Lüneburger Heide

Luneburger Heide in der Blute Dieses Jahr gab es für mich nur einen kurzen Abstecher in die Lüneburger Heide. Im Vergleich zum letzten Jahr zeigte sich die Heide allerdings in einer sehr schönen Blüte. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo im Sommer praktisch eine Dürre herrschte, beschert der regenreiche Juli in diesem Jahr der Heide einen farbigen rosa und lilafarbenen Blütenteppich.

05.August 2023 Beim Eisvogel

Eisvogel Bei dem derzeitigen bescheidenen Wetter hilft ein bunter Vogel um etwas Farbe ins Bild zu bekommen und da ist ein Eisvogel geradezu die erste Wahl in unseren Breiten. Wenn also auch das Wetter nicht mitspielt, dann hat der Eisvogel doch wenigstens alles gegeben :-)

12.Juli 2023 Hasenjagd

Feldhase Die Hasenjagd war natürlich nur mit der Kamera und man muss sich schon extrem ruhig verhalten bzw. eine sehr gute Tarnung haben, wenn man in die Nähe der Feldhasen kommen möchte. Zum Glück gibt es Feldhasen bei uns in der Gegend noch relativ häufig. Leider sind die heimischen Feldhasen aber immer mehr, unter Anderem durch die intensive Landwirtschaft, in ihrem Lebensraum bedroht.

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43